Supersuckers

Die Supersuckers gründeten sich bereits 1988 und veröffentlichten ihr erstes Album „The Smoke of Hell“ 1992 auf Seattle’s Sub Pop Label. Sie selbst bezeichnen sich als „Greatest Rock ’n’ Roll Band in the World“. Die bis dahin lediglich Punkrock spielende Band schlug mit ihrem 1997 erschienenen Studioalben „Must’ve been high“   …weiter 


Dylyn

Am 23.02. erscheint DYLYNs Debüt-EP Sauvignon and a Kimono. Darauf enthalten sind auch die bereits veröffentlichten Singles „Mimosa“ und „American Nightmare“, welche 2017 bereits im deutschen Radio zu hören waren. Die sieben Songs auf Sauvignon and a Kimono entstanden zum Großteil unter Beteiligung von Songwriter und Produzent Colin Munroe, der   …weiter 


Joco

Es geschieht nicht mehr allzu häufig, dass man als altgedienter Musikjournalist von einem neuen Künstler vom Fleck weg regelrecht umgeblasen und innerhalb einer kurzen Zeitspanne zu einem richtigen Fan wird. Doch genau das geschah mit JOCO vor gut zwei Jahren. Die erste Begegnung mit den Schwestern Josepha und Cosima Carl   …weiter 


MC Bomber – support: Mista Meta – Ausverkauft!

Obacht: Berlins Lieblings-Chaot MC Bomber hat lang genug im Busch gesessen und die Konkurrenz bei ihren Missetaten beobachtet. Ab jetzt hagelt es wieder Backpfeifen im Wald. Mit „Gebüsch“ veröffentlicht der P-Berg-Ayatollah am 30.03. sein zweites Album bei Proletik, komplett produziert von den Kumpanen Dj Cool Berlin und Pavel. Zielgruppe: Schulabbrecher.   …weiter 


The Wedding Present – support: Mathias Reetz – Ausverkauft!

The Wedding Present sind die Vorzeige-Band, wenn es um die C86 Szene geht. Mit „George Best“ und „Bizarro“ schrieben sie Ende der 80er Indie-Geschichte und beide Alben zählen immer noch zu dem Besten und Wichtigstem was damals erschienen ist. Aber The Wedding Present war und ist keine Band, die sich   …weiter 


Ich Kann Fliegen – special guest: Bukow – Ausverkauft!

Ich Kann Fliegen lassen uns teilhaben an ihrem Leben als Band und an ihren Gefühlswelten. Hinter den vier hannoverschen Jungs liegen turbulente Jahre mit vielen Höhen und Tiefen, und das hört man. Befreit kann die Band jetzt endlich aussprechen, was sie auf der Seele hat. Die Gitarren dürfen wieder pfeifen,   …weiter 


The Doors Alive

THE DOORS ALIVE reproduzieren den Sound und das Aussehen der „The Doors“ in einer beeindruckenden Echtheit. Sie spiegeln die Seele und Magie eines 1960er Jahre Doors-Konzertes wieder, mit Hits wie „Light My Fire“, „When The Music’s Over“, „Riders On The Storm“, „The End“ und vielen mehr. So nah am Original,   …weiter 


The O’Reillys And The Paddyhats

The O‘Reillys And The Paddyhats sind eine einzigartige Formation, die Irish Folk Punk endlich ein neues Gesicht gibt. Den sieben Multi-Instrumentalisten ist es egal, ob sie in großen Clubs in Moskau, kleinen Szenelokalen in Madrid oder einfach in Bremen am Wasser spielen. Wo sie hinkommen, ist gute Stimmung und eine   …weiter 


Mrs. Nina Chartier – ist auf den 23.09. verschoben!

Mrs. Nina Chartier ist eine waschechte Ruhrpott-Braut. Aufgewachsen ist sie mitten im Ruhrpott zwischen Integrations- und Gesellschaftsproblemen, wo sie sich durch ihre direkte und offene Art immer durchboxen konnte. Schon in jungen Jahren fing sie an, Texte zu schreiben und begann Anfang 2014 selbst zu rappen, ehe sie 2015 in   …weiter 


The Hempolics + Support: The PathHeights

Die Hempolics aus London sind darauf aus, Musik mit der organischen Stimmung des Roots, freundlichen Hooks, dicken Bässen und einer Priese Fernweh zu versetzen. Dabei erschaffen sie einen dermaßen originellen Sound, der zugleich rückwärtsgewandt und doch sehr modern klingt. Grippa Laybpurne ist Kopf der Band, und bringt seine jahrelange Studioerfahrung   …weiter